Mehr erneuerbare Energien vor Ort

Wir sind eine engagierte Bürgergenossenschaft, deren Ziel es ist, den Anteil erneuerbarer Energien in unserer Region zu erhöhen. Durch den Betrieb von Windparks und Solaranlagen möchten wir einen bedeutenden Beitrag zur regionalen Energieversorgung leisten.

Aktuelles

Windenergie in Neukirchen-Pilgramshof: Bericht zur Bürgerinformation am 20.03.25

Spatenstich und Baubeginn Bürgersolarpark Loderbach

Interview zu Akzeptanz und Bürgerbeteiligung im bayerischen Genossenschaftsblatt Profil

Windmessung im Windpark Postbauer-Heng, Grünberg

Begehung des Windparks Neukirchen-Pilgramshof

Windenergie in Neukirchen – Pilgramshof: Einladung zur Bürgerinformation

Windenergie in Neukirchen-Pilgramshof: Bericht zur Bürgerinformation am 20.03.25

Spatenstich und Baubeginn Bürgersolarpark Loderbach

Interview zu Akzeptanz und Bürgerbeteiligung im bayerischen Genossenschaftsblatt Profil

Entdecken Sie unsere Projekte

Mit Windkraft- und Solaranlagen möchten wir einen bedeutenden Beitrag zur regionalen Energieversorgung leisten.

Windpark Neukirchen-Pilgramshof

In enger Abstimmung mit der Gemeinde planen wir in Neukirchen-Pilgramshof einen Windpark mit drei Anlagen.

Windpark Postbauer-Heng, Südlich der B8

Seit 2022 befinden wir uns in den Planungen für einen Windpark in der ausgewiesenen Konzentrationszone W2 der Gemeinde Postbauer-Heng.

Berg Solarpark Loderbach

Direkt neben der A3 errichten wir seit Anfang März 2025 den seit 2023 geplanten „Solarpark Loderbach“. Die Inbetriebnahme ist bis Mitte 2025 geplant.
Mitglieder
0
kWp Anlagenleistung PV
0
MW Anlagenleistung Wind
0
Mio € Investitionen
0

Wollen Sie aktiv zur Energiewende beitragen…

… und gleichzeitig als Miteigentümer von Windrädern und Solaranlagen profitieren?
Entdecken Sie, wie Sie mit einer 500 €-Beteiligung Teil unserer genossenschaftlichen Bewegung werden können!

Unsere Ideen und Ziele

Als Bürgergenossenschaft ermöglicht die jurenergie eG allen Bürger:innen eine direkte, faire und leicht zugängliche Beteiligung. Über 900 Bürger:innen aus dem Landkreis Neumarkt und angrenzenden Regionen sowie mehrere Kommunen sind Anteilseigner.

Für die Gemeinschaft,
von der Gemeinschaft.

Dank der festgelegten Vergütungen des Energieeinspeisegesetzes können wir nicht nur zuverlässig zur Energieversorgung beitragen, sondern auch als Gemeinschaft von diesen Garantien profitieren.