
Spatenstich und Baubeginn Bürgersolarpark Loderbach
Bei strahlendem Sonnenschein konnten am 19.03.25 Vertreter der Jurenergie zusammen mit 1. Bürgermeister der Gemeinde Berg, Peter Bergler, den Spatenstich für den Solarpark Loderbach begehen.
Auf einer Grundstücksfläche von 3,3 ha werden ca. 1,8 ha mit PV-Modulen überbaut.
Pro Jahr werden ca. 4,4 MW Strom erzeugt. Jährlich können so mehr als 2.000 Tonnen Co2 je Hektar überbauter Fläche und Jahr vermieden werden. Da die Fläche direkt neben der A3 liegt, handelt es sich um ein privilegiertes Vorhaben.
installierte Leistung
Einspeisung pro Jahr
versorgte Haushalte pro Jahr
Mit Windkraft- und Solaranlagen möchten wir einen bedeutenden Beitrag zur regionalen Energieversorgung leisten.
Bei strahlendem Sonnenschein konnten am 19.03.25 Vertreter der Jurenergie zusammen mit 1. Bürgermeister der Gemeinde Berg, Peter Bergler, den Spatenstich für den Solarpark Loderbach begehen.
Am 19.01.24 informierten wir die Bürger der Ortsteile Richtheim, Loderbach, Kadenzhofen und Riebling bei einer Bürgerversammlung im Gasthaus Yberle in Richtheim über den geplanten Solarpark an der A3. Neben interessierten Bürger:innen und den Eigentümern der Fläche war auch Bürgermeister Peter Bergler anwesend.
Michael Vogel und Agnes Gruber stellten die Jurenergie und das Konzept der Bürgerbeteiligung den Anwesenden vor. Die Bürger:innen der Ortsteile werden die Möglichkeit erhalten, sich ab einem Betrag von 500 € an der Jurenergie zu beteiligen und somit auch am geplanten Solarpark. Die Gemeinde erhält eine direkte Beteiligungsmöglichkeit am Solarpark.
Im Anschluss stellte Bettina Hollweck, Projektmanagerin PV, das Projekt im Detail vor. Da es sich um eine Fläche direkt neben der Autobahn handelt, ist das Vorhaben privilegiert. Auf einer Grundstücksfläche von 3,3 ha werden ca. 2 ha mit PV-Modulen überbaut. Pro Jahr werden ca. 4 Mio kW Strom erzeugt. Geplanter Baubeginn ist Ende 2024, die Inbetriebnahme für Mitte 2025 geplant. Jährlich können so mehr als 2.000 Tonnen Co2 je Hektar und Jahr vermieden werden.
Mit Windkraft- und Solaranlagen möchten wir einen bedeutenden Beitrag zur regionalen Energieversorgung leisten.
Jurenergie eG
Nürnberger Straße 35
92318 Neumarkt