Die Jurenergie engagiert sich gemäß ihrem Satzungszweck für den Ausbau der Erneuerbaren Energien – mit besonderem Fokus auf Kommunal- und Bürgerbeteiligung. Unser Ziel ist es, die Interessen der beteiligten Bürger, Kommunen und der Bürgerenergie insgesamt zu vertreten und echte gesellschaftsrechtliche Beteiligungsmöglichkeiten zu schaffen, die über temporäre Kapitalanlagen ohne Mitbestimmung wie Nachrangdarlehen oder Crowdfunding hinausgehen.
Unsere Stärke liegt in unserem Netzwerk. Die Mitglieder unserer Gremien (Vorstand und Aufsichtsrat) bringen ihre Kontakte und Expertise aktiv ein, wodurch neue Partnerschaften und wirtschaftliche Perspektiven für die Jurenergie und die Region entstehen.
Dank unserer aktiven Mitwirkung in Fachgremien sind wir frühzeitig über neue Entwicklungen, Gesetzesvorhaben und Trends informiert und können diese proaktiv mitgestalten. Unsere Verbindungen in die Politik, Wirtschaft und zu Verbänden unterstützen uns dabei, in den Regionen, in denen wir tätig sind, gezielt zu wirken.
Wir sind Mitglied im Genossenschaftsverband Bayern und im Bundesverband Windenergie. Darüber hinaus engagieren wir uns im Bündnis Bürgerenergie (BBEn), dem Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) und der IHK. Unser Austausch mit demokratischen Parteien und anderen relevanten Akteuren schafft ein starkes Fundament für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Lassen Sie uns gemeinsam die Energiewende voranbringen. Werden Sie Teil unseres Netzwerks – für eine entwicklungspolitisch nachhaltige und bürgernahe Energiezukunft!
Jurenergie eG
Nürnberger Straße 35
92318 Neumarkt